Sommertreffen 2023

in 36115 Hilders / Rhön Laut Wetter-Apps sollte das internationale Sommertreffen wieder bei strahlendem Sommerwetter stattfinden. So war es dann auch. Von Donnerstag bis Sonntag waren es im Durchschnitt ca. 25° auf dem Platz und kein Wölkchen am Himmel. Am Donnerstag trafen sich die Helfer auf dem Platz, um die Party vorzubereiten. Wie auch letztes Jahr sind auch weitere Mitglieder bereits am Donnerstag angereist und haben tatkräftig mitgeholfenen. Langsam entwickelt sich der Donnerstag zu einem Geheimtipp. Sarah von Kuddelmuddel hat den clubeigenen Anhänger entsprechend beklebt, damit man schon von weitem sieht, wem der Kofferanhänger gehört. Die Anmeldungen für das Sommertreffen waren sehr gut – über 50 Anmeldungen mehr als letztes Jahr. Weit über 60 Gäste haben sich auch eine Unterkunft im 3km entfernten Hilders gebucht. Wie immer reisten die meisten der Gäste bereits am Freitag an. Man freute sich auf die bekannten Gesichter und begrüßte sich…

Ein Kommentar

Rückschau 2006 – Indian Summer Party vom Rat-Pack Baldauf 2006

Wieder ein kleiner Rückblick aus vergangenen Zeiten. Diesmal geht die Reise ins Jahr 2006. Der Rat Pack Baldauf lud zur 2. Indian Summer Party ein. Da musste die Triumphriders Stammtisch Rhön natürlich wieder hin. Man fühlte sich wie "nach Hause kommen".  An diesem Wochenende trafen sich ein Mann und eine Frau, woraus bis heute eine Liebe entstannt.Sarah - Ich ♥ Dich

0 Kommentare

Rückschau 2004 – Triumph Summer Party in St. Martin

Wieder ein kleiner Rückblick aus vergangenen Zeiten. Diesmal geht die Reise wieder ins Jahr 2004. Mitglieder vom TMOC Germany und der komplette Triumphriders Stammtisch Rhön traffen sich beim Sommertreffen von Triumph Deutschland in St. Martin. Hier traf man auf neue Freundschaften fürs Leben. In St. Martin ist sind 3 Triumphstammtische das 1. Mal auf einander getroffen - Rat-Pack-Baldauf, Rat-Pack-Baldauf und Triumphriders Stammtisch Rhön. Bis zum heutigen Tag treffen sich die Stammtische um gemeinsam zu feiern. Aus allen 3 Stammtische sind Mitglieder auch im TMOC Germany.

Ein Kommentar

TMOC Jahreshauptversammlung 2020 …

… in Winterberg vom 11.9. bis 13.9.2020 Ich bin erst vor ein paar Wochen Mitglied beim TMOC geworden. Als dann die Einladung zur Jahreshauptversammlung in Winterberg kam, war mir sofort klar: da muss ich hin! Für mich hat sich dadurch die Möglichkeit ergeben, die Vorstandsmitglieder und andere Motorradfahrer aus dem Club persönlich kennen zu lernen und gemeinsam Motorrad zu fahren. Und eine Tour aus dem Ruhrgebiet nach Winterberg ist für sich schon eine tolle Sache. Also habe ich mich angemeldet. Kurz vor der Veranstaltung gab es dann noch einmal eine kleine Hiobsbotschaft: die gebuchte Unterkunft konnte uns wegen der COVID-19-Hygieneauflagen nicht beherbergen. Aber kurz darauf kam die Entwarnung; ein anderer Gasthof in der näheren Umgebung hat uns zugesagt. Am Freitag Nachmittag am 11. September ging es dann los. Wir sind in einer kleinen Gruppe in Gevelsberg losgefahren und haben sehr schöne Streckenabschnitte in…

0 Kommentare

1. Triumphstammtisch im Ruhrpott

Hallo zusammen, da immer mehr Mitglieder aus dem Ruhrpott und Umkreis im TMOC sind, war mir klar, dass wir einen regionalen Stammtisch machen sollten. Also lud ich die Mitglieder und weitere Triumphfreunde aus dem Ruhrgebiet und Umgebung ein. Am 29.08. war es soweit und die Mitglieder und Freunde sind zu einem gemütlichen Abend gekommen. Bei Gegrilltes aus dem Smoker konnte der 1. Stammtisch starten. Wir waren uns einig, dass wir einen offenen Triumph-Stammtisch machen wollen. Dabei ist es egal, ob man eine Triumph aus Hinckley oder Meriden fährt. Ebenso ist es egal, ob Mitglied im TMOC oder in einem anderen Triumphclub ist oder keinem Club angehört. Hauptsache ist, dass wir die Triumphfahrer aus dem Ruhrpott und Umgebung in einem Triumph-Stammtisch vereinen. Der Stammtisch soll 1x im Monat relativ zentral stattfinden, damit alle etwa die gleiche Anfahrt haben. Ich werde mich nach einer geeigneten…

0 Kommentare

Der erste Fernflug

Eigentlich… ja so fangen doch die Besten Geschichten an… Eigentlich habe ich meinen Motorradführerschein nur gemacht, um meinem Papa den Wunsch einer gemeinsamen Tour zu erfüllen. Uneigentlich habe ich sehr oft davor schon überlegt - die Zeiten mit 125ccm rum zu kurven sind doch irgendwie vorbei und eine Triumph war immer schon mein Traum, vor allem die T-Bird und die Bonneville. Klassisch muss es sein 😊 Also Entschluss gefasst, Schein gemacht, Corona überstanden und im Taunus ein passendes Bike gefunden. Bevor es aber los ging, kam mir die Idee für meine T-Bird einen Instagram Account zu erstellen und fleißig zu posten. Ich wollte mal sehen wie viele Follower man erreichen kann, quasi ein kleines Social Media Experiment. Am 18.07.2020 ging es dann los in Richtung Kärnten. Genauer gesagt nach Spittal an der Drau am schönen Millstätter See. Die Reise führte mit Zwischenstopps in…

0 Kommentare

Der Stammtisch Rhön fuhr zur Motorrad-Demo …

... gegen Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen 04.07.2020 Schweinfurt in Unterfranken Liebe Motorradkollegen,mit der Drucksache 125/20 vom 15.03.2020 hat der Bundesrat den Wünschen des Landes Nordrhein-Westfalen nach einer "Entschließung des Bundesrates zur wirksamen Minderung und Kontrolle von Motorradlärm" entsprochen und dem Bundestag eine Gesetzesänderung mit Fahrverbot und Lautstärkenbegrenzung gegen Motorradfahren vorgeschlagen. Dass eine solche Forderung auf Widerstand stößt, war von vornherein klar. Eine noch bis 18.07.2020 laufende Petition soll überreicht werden und Demonstrationen im gesamten Bundesgebiet wurden organisiert. Wegen wenigen Motorradfahrern, die nicht gesetzeskonform unterwegs sind, sollen alle Motorradfahrer bestraft bzw. eingeschränkt werden. Ich hoffe, ihr versteht die Ironie, wenn ich sage: "Warum wird so etwas nicht bei Autos gefordert? Da sind auch einige zu schnell und zu laut unterwegs."Einige der Mitglieder des "Triumphriders Stammtisch Rhön" sind meiner Meinung und wir hatten uns zu einer Protestfahrt in Bad Kissingen getroffen. Unser Ziel war…

0 Kommentare